Wassertest mit Zitronenmelissenblättern

Ich habe mal vor kurzem einen Wassertest mit Zitronenmelissenblättern gemacht. Man kann auch andere Blätter verwenden. Das war jetzt für den Test nicht maßgebend. Es wurde ganz normales Leitungswasser verwendet. Alle drei Gläser waren mit der gleichen Menge an Wasser und ungefähr der gleichen Menge an Blättern gefüllt. Diese Gläser wurden dann an verschiedenen Plätzen gestellt. Einmal neben dem WLAN-Router, einmal im Flur des Hauses und einmal auf der Terasse. Alle Gläser standen für sechs Tage an ihrem Platz.

Das Glas ganz links stand neben dem WLAN-Router! Das Wasser roch halbwegs normal. Ein klein wenig abgestanden. Das Wasser hat sich nicht so sehr verfärbt, wie bei den anderen Gläsern. Der Geruch war auch halbwegs normal.

Das Glas in der Mitter stand draußen, roch leicht faul und hatte eine stärkere Färbung als das am WLAN-Router.

Das Glas ganz rechts stand im Hausflur, roch nach Gülle und war etwas stärker verfärbt.

Am WLAN-Router waren nur zwei “Torsionsdreher” befestigt.